fbpx
Für Erzieher Große Wissensdatenbank Praxisorientierte Inhalte Schnell und einfach informieren

Stundenlohn

Der Stundenlohn von Berufkraftfahrern

Auf dieser Seite findest du alle Informationen zum Stundenlohn von Berufskraftfahrern, von Einstiegsgehältern bis hin zu möglichen Steigerungen durch Erfahrung und Fortbildungen.

  • Das durchschnittliche Bruttogehalt von Berufskraftfahrern liegt bundesweit bei etwa 2.933 € pro Monat, was einem Stundenlohn von etwa 18 € entspricht.
  • Die durchschnittliche Gehaltsspanne liegt zwischen 2.508 € und 3.400 €, was einem Stundenlohn von etwa 16 € bis 21 € entspricht.
  • Das Gehalt wird entweder durch Tarifverträge (z. B. im Speditionsgewerbe) oder durch den Markt bestimmt.
  • Im ersten Ausbildungsjahr als Berufskraftfahrer verdienst du nach Tarifvertrag zwischen 649 € und 1.160 € brutto im Monat. Im zweiten Jahr sind es 766 € bis 1.227 € und im dritten Jahr 876 € bis 1.289 €.
  • Im Saarland verdienen Berufskraftfahrer durchschnittlich am meisten, mit etwa 40.800 € brutto jährlich, was einem monatlichen Gehalt von 3.400 € und einem Stundenlohn von etwa 19,62 € entspricht.
  • Berufskraftfahrer können ihren Verdienst durch Erfahrung, Spezialqualifikationen (z. B. Gefahrgut) und zusätzliche Verantwortung (z. B. im Fernverkehr) steigern.

Wie viel verdient ein Berufskraftfahrer pro Stunde?

Ein Berufskraftfahrer in Deutschland verdient durchschnittlich zwischen 18 und 21 Euro brutto pro Stunde, abhängig von Faktoren wie Berufserfahrung, Qualifikationen und dem Einsatzbereich. Berufseinsteiger beginnen in der Regel mit einem niedrigeren Stundenlohn, der bei etwa 18 Euro liegt. Fahrer mit mehrjähriger Erfahrung oder zusätzlichen Qualifikationen, wie dem ADR-Schein für Gefahrguttransporte, können jedoch bis zu 21 Euro oder mehr verdienen. In speziellen Einsatzgebieten, wie im internationalen Fernverkehr oder bei besonders verantwortungsvollen Transporten, wie Gefahrgut, liegt der Stundenlohn häufig am oberen Ende dieser Skala. In einigen Fällen sind Berufskraftfahrer auch tariflich gebunden, was den Stundenlohn auf ein festes Niveau anhebt. Auch Überstunden, Nachtarbeit oder Wochenendarbeit werden oft mit Zuschlägen vergütet, die den Stundenlohn weiter erhöhen. Unternehmen bieten darüber hinaus häufig Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Prämien an, die ebenfalls das Jahreseinkommen beeinflussen. Wichtig ist auch, dass Spesen für Verpflegung während längerer Fahrten gezahlt werden, was zusätzlich zum Einkommen beiträgt. Insgesamt bietet der Beruf des Berufskraftfahrers eine solide Vergütung, die durch zusätzliche Leistungen und Zulagen optimiert werden kann.

Welche Faktoren beeinflussen den Stundenlohn von Berufskraftfahrern?

Der Stundenlohn eines Berufskraftfahrers wird von einer Vielzahl an Faktoren beeinflusst. Einer der wichtigsten ist die Berufserfahrung. Ein Berufskraftfahrer mit mehreren Jahren Erfahrung und spezifischen Kenntnissen, wie dem Transport von Gefahrgut oder der Bedienung spezieller Fahrzeuge, kann deutlich mehr verdienen als ein Berufseinsteiger. Auch die Qualifikationen spielen eine wesentliche Rolle: Zusatzausbildungen wie der ADR-Schein für Gefahrguttransporte oder ein Staplerschein erhöhen die Verdienstmöglichkeiten erheblich. Ein weiterer Faktor ist die Region, in der der Fahrer tätig ist. In wirtschaftlich starken Ballungszentren wie München, Hamburg oder Frankfurt ist der Stundenlohn oft höher als in ländlichen Regionen. Auch die Art des Transports hat einen erheblichen Einfluss: Fahrer, die im internationalen Fernverkehr tätig sind, oder solche, die Spezialtransporte durchführen, verdienen in der Regel mehr als Fahrer im Nahverkehr. Die Unternehmensgröße und die Tarifbindung wirken sich ebenfalls stark auf den Stundenlohn aus. Große Unternehmen mit Tarifverträgen bieten häufig höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen als kleinere Betriebe. Schließlich beeinflussen auch Zuschläge für Überstunden, Nacht- oder Wochenendarbeit sowie Spesen das Gesamteinkommen erheblich, was den Stundenlohn effektiv weiter steigert.

Hier ist eine Tabelle mit den offiziellen Stundenlöhnen von Berufskraftfahrern

Die Tabelle gibt einen Überblick über die Stundenlöhne und Monatsgehälter von Berufskraftfahrern in Deutschland und Europa im Jahr 2024. Dabei wird deutlich, dass Berufskraftfahrer in Deutschland je nach Erfahrung unterschiedlich vergütet werden. Berufseinsteiger verdienen in Deutschland einen Stundenlohn von 16,06 Euro, was einem monatlichen Gehalt von 2.800 Euro entspricht. In Europa liegt der Lohn für Einsteiger bei 15,00 Euro und einem Monatsgehalt von 2.600 Euro. Mit zunehmender Berufserfahrung steigen sowohl der Stundenlohn als auch das Monatsgehalt. Nach einem Jahr Berufserfahrung beträgt der Stundenlohn in Deutschland 16,42 Euro, was zu einem Gehalt von 2.850 Euro führt, während Fahrer in Europa etwa 15,50 Euro pro Stunde verdienen und auf 2.700 Euro monatlich kommen. Mit drei Jahren Erfahrung steigt das Gehalt auf 2.950 Euro in Deutschland und auf 2.800 Euro in Europa. Erfahrene Berufskraftfahrer mit zehn Jahren Berufserfahrung verdienen in Deutschland einen Stundenlohn von 18,33 Euro, was einem Monatsgehalt von 3.150 Euro entspricht. In Europa liegt der Stundenlohn in dieser Kategorie bei 17,00 Euro, was einem Gehalt von 3.000 Euro pro Monat entspricht. Fahrer mit 15 Jahren Erfahrung verdienen in Deutschland 18,95 Euro pro Stunde und erhalten damit ein Gehalt von 3.250 Euro, während der Lohn in Europa bei 17,50 Euro und einem Monatsgehalt von 3.100 Euro liegt. Insgesamt zeigt sich, dass Berufskraftfahrer mit zunehmender Berufserfahrung sowohl in Deutschland als auch in Europa eine kontinuierliche Gehaltssteigerung erwarten können.

Übersicht der Stundenlöhne von Berufskraftfahrern nach Berufserfahrung (Stand 2024):

Lkw-Fahrer

Stundenlohn nach Bundesland

Der Stundenlohn von Berufskraftfahrern nach Bundesland:

  • Saarland: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 19,62 € pro Stunde.
  • Baden-Württemberg: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 18,08 € pro Stunde.
  • Rheinland-Pfalz: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 17,84 € pro Stunde.
  • Nordrhein-Westfalen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 17,79 € pro Stunde.
  • Bayern: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 17,31 € pro Stunde.
  • Hessen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 17,31 € pro Stunde.
  • Schleswig-Holstein: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 17,31 € pro Stunde.
  • Hamburg: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 17,25 € pro Stunde.
  • Niedersachsen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 16,83 € pro Stunde.
  • Berlin: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 16,35 € pro Stunde.
  • Thüringen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 16,15 € pro Stunde.
  • Bremen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 16,15 € pro Stunde.
  • Sachsen-Anhalt: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 16,00 € pro Stunde.
  • Sachsen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 16,00 € pro Stunde.
  • Mecklenburg-Vorpommern: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 15,87 € pro Stunde.
  • Brandenburg: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 15,00 € pro Stunde.

Stundenlohn nach Unternehmensgröße

Der Stundenlohn von Berufskraftfahrern nach Unternehmensgröße:

  • 1 - 10 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 16,06 € pro Stunde.
  • 11 - 50 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 16,42 € pro Stunde.
  • 51 - 250 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 17,10 € pro Stunde.
  • 251 - 500 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 17,71 € pro Stunde.
  • 501 - 1.000 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 18,33 € pro Stunde.
  • 1.001 - 5.000 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 18,95 € pro Stunde.
Lkw-Fahrer
Lkw-Fahrer

Der Stundenlohn nach Erfahrung

Der Stundenlohn von Berufskraftfahrern nach Erfahrung:

  • Berufseinsteiger: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 16,06 € pro Stunde.
  • 1 Jahr Erfahrung: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 16,42 € pro Stunde.
  • 3 Jahre Erfahrung: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 17,10 € pro Stunde.
  • 6 Jahre Erfahrung: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 17,71 € pro Stunde.
  • 10 Jahre Erfahrung: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 18,33 € pro Stunde.
  • 15 Jahre Erfahrung: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 18,95 € pro Stunde.

Allgemeine Fragen zu dem Stundenlohn eines Berufskraftfahrers

Hier findest du einige gängige Fragen rund um den Stundenlohn eines Berufskraftfahrers.

Finde deinen Traumjob als Berufskraftfahrer!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Gerne beraten wir dich persönlich.

Weitere Themen

Wir unterstützen dich mit Wissen zu verschiedensten Themen, die für Berufskraftfahrer relevant sind. Im Folgenden siehst du einen Auszug relevanter Themen, zu denen wir Informationen bereitstellen.

Finde deinen Traumjob als Berufskraftfahrer!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Gerne beraten wir dich persönlich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lerne mehr über unser Angebot für Bewerber:innen.