fbpx
Für Erzieher Große Wissensdatenbank Praxisorientierte Inhalte Schnell und einfach informieren

Gehalt / Verdienst

Das Gehalt von Berufskraftfahrern: Der große Überblick

Auf dieser Seite findest du alle Informationen zum Gehalt von Berufskraftfahrern, von Einstiegsgehältern bis hin zu möglichen Steigerungen durch Erfahrung und Fortbildungen.

  • Das durchschnittliche Bruttogehalt von Berufskraftfahrern liegt bundesweit bei etwa 2.933 € je Monat, was einem Stundenlohn von etwa 18 € entspricht.
  • Die durchschnittliche Gehaltsspanne liegt zwischen 2.508 € und 3.400 €.
  • Das Gehalt wird entweder durch Tarifverträge (z. B. im Speditionsgewerbe) oder durch den Markt bestimmt.
  • Im ersten Ausbildungsjahr verdienen Berufskraftfahrer durchschnittlich 853 € brutto, im zweiten Jahr steigt das Gehalt auf etwa 918 € brutto und im dritten Ausbildungsjahr liegt es bei 985 € brutto.
  • In dem Bundesland Saarland verdienen Berufskraftfahrer durchschnittlich am meisten mit etwa 40.800 € jährlich.
  • Berufskraftfahrer können ihren Verdienst durch Erfahrung, Spezialqualifikationen (z. B. Gefahrgut) und zusätzliche Verantwortung (z. B. im Fernverkehr) steigern.

Wie viel verdient ein Berufskraftfahrer?

Das Gehalt eines Berufskraftfahrers variiert stark je nach Erfahrung, Region, Einsatzbereich und Arbeitszeiten. Durchschnittlich liegt das monatliche Bruttogehalt eines Berufskraftfahrers in Deutschland bei etwa 2.933 Euro, was einem Jahresgehalt von ungefähr 35.200 Euro entspricht. Berufseinsteiger verdienen meist im Bereich von 2.800 bis 3.000 Euro brutto pro Monat. Fahrer mit Spezialisierungen, wie im Gefahrguttransport, oder mit langjähriger Erfahrung können jedoch deutlich höhere Gehälter erzielen. Zudem gibt es Zuschläge für Nachtarbeit, Wochenendarbeit oder Überstunden, die das Einkommen spürbar steigern können. Auch Arbeitgeber in besonders gefragten Regionen, wie große städtische Zentren oder Regionen mit einem erhöhten Transportaufkommen, bieten oft höhere Gehälter an, um qualifizierte Fahrer zu gewinnen. Weiterhin können Zusatzleistungen, wie etwa Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, das Einkommen zusätzlich attraktiv machen. Insgesamt ist der Verdienst eines Berufskraftfahrers stark von den spezifischen Aufgaben, der Branche und den jeweiligen Arbeitsbedingungen abhängig, wodurch die Spanne recht groß ausfallen kann. Fachkenntnisse wie der ADR-Schein für Gefahrguttransporte sind oft eine Voraussetzung für besser bezahlte Stellen, da diese spezielle Anforderungen an die Sicherheit und das Fahrkönnen stellen.

Welche Faktoren beeinflussen den Verdienst von Berufskraftfahrern?

Der Verdienst eines Berufskraftfahrers wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Region, in der der Fahrer tätig ist. In Ballungsgebieten oder Regionen mit einer hohen Nachfrage nach Transportdienstleistungen sind die Gehälter in der Regel höher als in ländlichen Gebieten mit geringerem Bedarf. Auch die Spezialisierung hat erheblichen Einfluss auf den Verdienst: Berufskraftfahrer, die Gefahrgut transportieren oder im internationalen Fernverkehr tätig sind, erhalten in der Regel höhere Gehälter. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Berufserfahrung. Fahrer, die über langjährige Erfahrung verfügen und sich kontinuierlich weitergebildet haben, z. B. durch den Erwerb des ADR-Scheins für Gefahrguttransporte, haben bessere Chancen auf ein höheres Gehalt. Auch der Arbeitgeber spielt eine Rolle – große, international tätige Speditionen zahlen oft besser als kleinere lokale Betriebe. Schließlich beeinflussen auch die Arbeitszeiten das Gehalt. Fahrer, die bereit sind, Nacht- oder Wochenendfahrten zu übernehmen, erhalten häufig entsprechende Zuschläge, die ihr monatliches Einkommen erhöhen. Insgesamt ist das Gehalt von Berufskraftfahrern also eine Kombination aus regionalen, branchenspezifischen und persönlichen Faktoren.

Hier ist eine Tabelle mit den offiziellen Gehaltszahlen von Berufskraftfahrern

Die Tabelle gibt eine Übersicht über das durchschnittliche Gehalt von Berufskraftfahrern in Deutschland und Europa, basierend auf der Berufserfahrung (Stand 2024). Die Gehälter steigen mit zunehmender Berufserfahrung, sowohl in Deutschland als auch in Europa. In Deutschland verdient ein Berufseinsteiger etwa 2.783 Euro monatlich, während das Gehalt für Berufskraftfahrer mit 15 Jahren Erfahrung durchschnittlich 3.316 Euro beträgt. Das zeigt, dass Berufserfahrung eine bedeutende Rolle bei der Gehaltsentwicklung spielt. Auch in Europa gibt es ähnliche Gehaltsentwicklungen, allerdings sind die Durchschnittsgehälter etwas niedriger als in Deutschland. Ein Berufseinsteiger verdient hier rund 2.644 Euro, während Fahrer mit langjähriger Erfahrung etwa 3.151 Euro im Monat erhalten. Die Unterschiede zwischen den Gehältern in Deutschland und Europa verdeutlichen, dass Berufskraftfahrer in Deutschland in der Regel etwas besser bezahlt werden als ihre Kollegen im europäischen Durchschnitt. Für die berufliche Planung von Berufskraftfahrern ist es daher wichtig, die potenziellen Gehaltsentwicklungen je nach Berufserfahrung und Region zu berücksichtigen.

Übersicht des Gehalts von Berufskraftfahrern nach Berufserfahrung (Stand 2024):

Berufskraftfahrer Gehalt Tabelle
Berufskraftfahrer Gehalt Tabelle

Wie viel verdienen Berufskraftfahrer während der Ausbildung?

Während der Ausbildung zum Berufskraftfahrer unterscheidet sich die Vergütung abhängig von der Art der Ausbildung. Eine klassische Berufsausbildung im Dualen System bietet eine Ausbildungsvergütung, die zwischen 700 und 1.000 Euro pro Monat liegt, je nach Ausbildungsjahr, Region und Arbeitgeber. Dies ist jedoch nur der Fall bei regulären Berufsausbildungen. Für Menschen, die eine Umschulung machen, die oft staatlich gefördert wird oder durch eine Spedition unterstützt wird, gibt es meist keine direkte Ausbildungsvergütung. Stattdessen können Umschüler finanzielle Unterstützung durch die Agentur für Arbeit erhalten, etwa in Form von Bildungsgutscheinen oder Zuschüssen zum Lebensunterhalt. Zudem hängt die finanzielle Unterstützung von der persönlichen Situation des Umschülers ab. Nach Abschluss der Ausbildung können Berufskraftfahrer mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.800 bis 3.000 Euro brutto rechnen, wobei spezialisierte Fahrer und bestimmte Branchen (wie z. B. Gefahrguttransporte) oft bessere Gehälter bieten. Ausbildungszuschläge für spezielle Tätigkeiten, wie Nachtfahrten, tragen zusätzlich dazu bei, das Gehalt aufzubessern.

Wie viel verdienen Berufskraftfahrer im Vergleich zu anderen Berufen im Bereich Logistik und Transport?

Berufskraftfahrer verdienen im Vergleich zu anderen Berufen im Bereich Logistik und Transport ein durchaus wettbewerbsfähiges Gehalt. Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei etwa 35.200 Euro brutto, was höher ist als das Einkommen vieler Mitarbeiter in der Lagerlogistik, wie beispielsweise Lageristen, die oft nur ein Jahresgehalt im Bereich von 25.000 bis 30.000 Euro erzielen. Vergleicht man das Einkommen mit Berufen wie Disponenten oder Logistikmanagern, schneiden Berufskraftfahrer jedoch tendenziell etwas niedriger ab, da diese Tätigkeiten ein höheres Maß an organisatorischer Verantwortung und oft auch eine höhere Qualifikation erfordern. Das Einkommen in der Logistikbranche hängt stark von der Qualifikation, dem Verantwortungsbereich und der Branche ab. Berufskraftfahrer, die zusätzlich spezialisierte Qualifikationen, wie etwa den ADR-Schein für Gefahrguttransporte, besitzen, können jedoch mit deutlich höheren Gehältern rechnen. Auch internationale Fahrer, die im Fernverkehr tätig sind und grenzüberschreitende Transporte durchführen, verdienen in der Regel besser als Fahrer, die ausschließlich regionale Lieferungen abwickeln. Insgesamt ist das Berufskraftfahrer-Gehalt solide und hängt stark von Spezialisierungen und Einsatzbereichen ab.

Lkw-Fahrer

Gehalt nach Bundesland

Das Gehalt von Berufskraftfahrern nach Bundesland:

  • Saarland: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 40.800 €.
  • Baden-Württemberg: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 37.600 €.
  • Hamburg: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 37.250 €.
  • Rheinland-Pfalz: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 37.100 €.
  • Nordrhein-Westfalen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 37.000 €.
  • Bayern: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 36.000 €.
  • Hessen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 36.000 €.
  • Niedersachsen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 35.000 €.
  • Schleswig-Holstein: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 34.800 €.
  • Berlin: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 34.000 €.
  • Bremen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 33.600 €.
  • Thüringen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 33.600 €.
  • Mecklenburg-Vorpommern: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 33.000 €.
  • Sachsen: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 32.800 €.
  • Sachsen-Anhalt: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 32.400 €.
  • Brandenburg: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 30.000 €.

Gehalt nach Unternehmensgröße

Das Gehalt von Berufskraftfahrern nach Unternehmensgröße:

  • 1 - 10 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 2.871 €.
  • 11 - 50 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 3.129 €.
  • 51 - 250 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 3.411 €.
  • 251 - 500 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 3.616 €.
  • 501 - 1.000 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 3.760 €.
  • 1.001 - 5.000 Mitarbeiter: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 4.023 €.
Lkw-Fahrer
Lkw-Fahrer

Das Gehalt nach Erfahrung

Das Gehalt von Berufskraftfahrern nach Erfahrung:

  • Berufseinsteiger: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 2.783 €.
  • 1 Jahr Erfahrung: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 2.839 €.
  • 3 Jahre Erfahrung: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 3.066 €.
  • 6 Jahre Erfahrung: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 3.189 €.
  • 10 Jahre Erfahrung: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 3.300 €.
  • 15 Jahre Erfahrung: Berufskraftfahrer verdienen durchschnittlich 3.316 €.

Allgemeine Fragen zu dem Gehalt bzw. dem Verdienst eines Berufskraftfahrers

Hier findest du einige gängige Fragen rund um das Gehalt eines Berufskraftfahrers.

Finde deinen Traumjob als Berufskraftfahrer!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Gerne beraten wir dich persönlich.

Weitere Themen

Wir unterstützen dich mit Wissen zu verschiedensten Themen, die für Berufskraftfahrer relevant sind. Im Folgenden siehst du einen Auszug relevanter Themen, zu denen wir Informationen bereitstellen.

Finde deinen Traumjob als Berufskraftfahrer!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Gerne beraten wir dich persönlich.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lerne mehr über unser Angebot für Bewerber:innen.